
Zwei Dozenten, eine Mission: Finanzbildung für alle, ohne Clickbait und heiße Luft.
Wir sind Nico & Goetz, zwei Finanz-Enthusiasten, die seit Jahren neben ihrem Job an Universitäten, Fachhochschulen und Volkshochschulen Vorlesungen halten. Dabei haben wir eines immer wieder festgestellt: Wirklich fundiertes Finanzwissen ist kaum frei verfügbar.
Während das Internet voller reißerischer Versprechen ist – von „Reich in 30 Tagen“ bis „Passives Einkommen ohne Arbeit“ – sieht es mit soliden Grundlagen zur Finanzbildung düster aus. Wo lernt man eigentlich den richtigen Umgang mit Geld, Investitionen oder langfristigem Vermögensaufbau? In der Schule? Fehlanzeige. Im Studium? Nur, wenn man zufällig die richtige Fachrichtung wählt.
Wir haben uns gefragt: Warum ist Finanzbildung so schwer zugänglich? Warum werden Menschen in der Schule nicht darauf vorbereitet, mit Geld sinnvoll umzugehen? Warum dominieren unseriöse Gurus, während echtes Wissen im Schatten bleibt?
Aus dieser Überzeugung heraus haben wir FINCYCLOPIA gegründet – eine Plattform, die sich gegen den modernen Finanz-Clickbait (reißerische Finanzversprechen ohne Substanz, die schnelle Gewinne vorgaukeln und täuschen) stellt und stattdessen echtes Wissen vermittelt. Keine unseriösen Versprechen, keine dubiosen Investment-Tipps – sondern solide, nachvollziehbare und praxisnahe Finanzbildung.
FINCYCLOPIA ist für alle, die verstehen statt vertrauen wollen. Für alle, die nicht auf das nächste große Krypto-Wunder hoffen, sondern ihr Geld nachhaltig und klug managen wollen. Kurz: Für alle, die echte Finanzbildung suchen.
🚀 Willkommen bei FINCYCLOPIA – der Old-School-Plattform für moderne Finanzbildung.
