Vorträge


Vortrag 1: Grundlagenseminar Aktien

Dieses Seminar bietet eine fundierte Einführung in Aktien, ihre Arten, den Börsenhandel und die Kursbildung. Teilnehmer lernen die wichtigsten Marktsegmente, Handelsmechanismen und Kapitalerhöhungen kennen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Vortrag 2: Grundlagenseminar Anleihen

Dieses Seminar bietet eine fundierte Einführung in Anleihen, ihre Arten, den Handel an den Kapitalmärkten und die Preisbildung. Teilnehmer lernen die wichtigsten Marktsegmente, Emissionsverfahren und Einflussfaktoren auf Anleihezinsen kennen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Vortrag 3: Grundlagen der Informationsbeschaffung

Erfolgreich investieren mit der richtigen Informationsbeschaffung:
Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie Sie relevante Finanzinformationen aus Wirtschaft, Politik und Unternehmen gezielt analysieren. Lernen Sie, Nachrichtenquellen kritisch zu bewerten, Markttrends frühzeitig zu erkennen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Ob Börsenmeldungen, Unternehmensberichte oder Wirtschaftsnachrichten – mit dem richtigen Wissen vermeiden Sie Fehlinvestitionen und steigern langfristig Ihre Rendite.

Vortrag 4: Grundlagen der Charttechnik

Erfolgreich investieren mit technischer Chartanalyse:
Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie Sie Kursverläufe mithilfe der technischen Analyse gezielt interpretieren und optimale Kauf- und Verkaufszeitpunkte erkennen. Lernen Sie, unterschiedliche Charttypen effektiv zu nutzen, Trends frühzeitig zu identifizieren und wichtige Signale wie Unterstützungen, Widerstände und Trendkanäle richtig einzuschätzen. Ob Linienchart, Candlesticks oder gleitende Durchschnitte – mit der Fähigkeit, Charts kompetent zu analysieren, vermeiden Sie häufige Anlegerfehler und verbessern Ihre Chancen auf langfristige Anlageerfolge.

Vortrag 5: Anlagestrategien Teil I

Dieses Seminar vermittelt die zentralen Prinzipien, die hinter jeder erfolgreichen Anlagestrategie stehen. Sie lernen, wie Sie die drei Zielgrößen Sicherheit, Liquidität und Rentabilität richtig einordnen und den für Sie passenden Anlegertyp bestimmen – ob konservativ, ausgewogen oder dynamisch. Anhand praktischer Beispiele werden die Auswirkungen von Bonität, Kursrisiken und Währungsentwicklungen auf Ihre Anlageentscheidungen greifbar gemacht. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie anhand Ihrer Risikobereitschaft ein strukturiertes Depot aufbauen und typische Anlegerfehler vermeiden. Ideal für alle, die systematisch und mit klarem Plan Vermögen aufbauen möchten – ohne ins Blaue zu investieren​